Pflegehinweise zu unseren Holzbelägen
1. Reinigen
Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, muss die Oberfläche (auch bei Neuware) vor dem Ölen/Versiegeln gründlich gereinigt werden. Bei Neuware reicht die Reinigung mit klarem Wasser und einer Bürste aus. Bei Oberflächen, die bereits der Witterung ausgesetzt waren, sollte zusätzlich Teakreiniger verwendet werden, um Verschmutzungen aus den Holzporen zu entfernen – andernfalls kann es beim Ölen/Versiegeln zu Verfärbungen kommen.
2. Patina entfernen
Sofern Ihre Möbel bereits den Ansatz einer silbergrauen Patina aufweisen, muss diese vorm Ölen/Versiegeln durch Abschleifen entfernt werden, da es sonst zu schwarzen Verfärbungen kommen kann.
3. Trocknen
Lassen Sie die Möbel mindestens zwei Tage an einem geschützten Ort bei geringer Luftfeuchtigkeit durchtrocknen. Vorhandene Restfeuchte, die durch das Ölen/Versiegeln im Holzkern eingeschlossen wird, kann zu schwarzen Flecken führen.
4. Auftragen
Tragen Sie gleichmäßig einen dünnen Film Öl/Versiegler mit einem fusselfreien Tuch auf die Möbel auf. Lassen Sie Öl/Versiegler durchtrocknen und wiederholen. Sie nach Wunsch den Vorgang ein zweites Mal.
5. Trocknen
Lassen Sie die Möbel vor Benutzung erneut gut durchtrocknen
6. Wiederholen
Je nach Witterung sollte die Oberfläche nach etwa 3 – 6 Monaten nachgeölt/versiegelt werden. Vor einer erneuten Behandlung ist immer mit dem Punkt ‚Reinigen‘ zu beginnen.
